GEOgreen 3.0 - Die neue Version des geografischen Informationssystems
- Leistungssteigerung: Deutliches Plus an Geschwindigkeit und Stabilität
- Verbesserte Benutzeroberfläche: Ein modernes und intuitives Design, das die Navigation und Handhabung der Software erleichtert
- Effizienzsteigerung: Mit den neuen Funktionen können Sie Ihre Arbeitsprozesse erheblich beschleunigen
- Erhöhte Funktionalität: Neue Features innerhalb der Erfassungen, Bearbeitungen und Auswertungen
Dialog Wirtschaftseinheiten
- Die Oberfläche der bewährten Vorläuferversion ist übersichtlicher gestaltet.
- Such- und Filterfunktionen sind integriert
- Projekte sind schneller umschaltbar
- Die Ansicht im Plan wurde mit dem Projekt gekoppelt
- Cut & Paste ist im Projektbaum verfügbar. Somit lassen sich Wirtschaftseinheiten, Pflegeeinheiten und Bestandsobjekte ausschneiden und an beliebiger Stelle einfügen
Winterdienst
- Automatische Anpassung der Folien zum Projekt.
- visuelle Darstellung von Zuständigkeiten (Mieter, Dienstleister, Gemeinde)
- Erfüllung und Nachweis der Verkehrssicherungspflichten
- Ermittlung von Flächen und Längen für Nebenkostenabrechnungen und Rechnungskontrolle
- Basis für die vertraglichen Vereinbarungen über Räumpflichten
- Für Mieter und Dienstleister online einsehbar
Auswertungen
fertige Auswertungen nach
- Wohngebieten
- Wirtschaftseinheiten
- Pflegeeinheiten
oder individuelle Anpassungen sind möglich
Tabellen
- Die Bearbeitung ist ähnlich wie bei Excel
- Export nach Excel, CSV, PDF
- Alle Felder können sortiert, gefiltert und ausgeblendet werden
- Es können Gruppen, z.B. je Wirtschaftseinheit gebildet werden
- Summenzeilen je Gruppe mit einer Gesamtsumme sind möglich
Baumkataster
- Verwaltung von Bäumen und deren Standort im Plan
- Erfassung der Wirtschaftseinheit
- Erfassung der Stammdaten, wie Stammdurchmesser, Baumhöhe, Kronendurchmesser, Baumalter, etc.
- Alle Felder sind Auswahlfelder. Keine Tastatureingabe notwendig.
Baumkontrolle
- Erfassung der Kontrolle nach den aktuellen FLL-Richtlinien
- Erfassung von Baumgruppen mit Verknüpfung zur jeweiligen Fläche.
- Schadmerkmale und Maßnahmen sind als Auswahlfelder hinterlegt. Hier ist ebenfalls keine Tastatureingabe notwendig
- Logikprüfung ermöglichen eine fehlerfrei Kontrolle
- Rechtssicherheit der Kontrolle ist gewährleistet