Spatial Manager™ für BricsCAD® ist eine kompakte Anwendung, die in BricsCAD® ausgeführt wird und es dem Benutzer ermöglicht, Geodaten zwischen BricsCAD®-Zeichnungen und Geodaten, Datenservern oder Datenspeichern zu importieren und zu exportieren, Hintergrundkarten anzuzeigen und alphanumerische Daten und Datentabellen zu verwalten.
Spatial Manager
Spatial Manager™ ist als leistungsfähige Desktop-Anwendung und als Plug-in für Benutzer von CAD-Programmen entwickelt, die Geodaten auf einfache, schnelle und kostengünstige Weise importieren, exportieren und verwalten möchten. Dazu gehören viele Möglichkeiten, die in BricsCAD bisher nicht gegeben sind.
Spatial Manager™ im Überblick
- Import in BricsCAD von Google Earth (KML oder KMZ), OpenStreetMap (OSM oder PBF), Shapefiles (SHP), GPS, Punkten (viele Formate), Excel, Access, ESRI ArcInfo®, MapInfo, GML (GML oder GZ), PostGIS , SQL Server, SQLite und viele weitere Geodatenquellen
- Exportieren Sie von BricsCAD nach Google Earth (KML oder KMZ), Shapefiles (SHP), Points (viele Formate), MapInfo, PostGIS, SQL Server, SQLite und vielen weiteren Geodaten
- Transformation von Koordinaten optional
- Hintergründe Maps, leistungsstark und einfach zu bedienen
- Veröffentlichung in Google Earth
- Alphanumerische Datentabellen als BricsCAD Extended Entity Data (EED). Datentabellen und Felder verwalten. Datenviewer und Editor enthalten
- Aufgaben speichern, um den Importvorgang so oft wie gewünscht abzuspielen
- Benutzeroberfläche einfach, intuitiv und produktiv
- Unbefristete Lizenzen. Einmal zahlen, keine regelmäßigen Gebühren