*** Sie möchten wissen, wie unser Freiflächen GIS aufgebaut ist und welche Informationen Sie daraus ziehen können? Sehen Sie hier unsere neue Kurzpräsentation.*** 

Das Grafische InformationsSystem (GIS) für die Wohnungswirtschaft 

Die GIS Lösung für die Wohnungswirtschaft

Wir erstellen für die Immobilienwirtschaft digitale Wohnumfeldkataster, Grünflächenkataster, Baumkataster, Spielplatzkataster, Abwasserkataster, führen Baumkontrollen und Spielplatzkontrollen im Rahmen von Verkehrssicherheitsprüfungen durch. Winterdienstpläne informieren Mieter und Dienstleister über die Streupflichten.


Für die Flächenbestandsaufnahme der Grünflächenverwaltung werden die Katasterdaten ermittelt und eine anschließende Luftbildauswertung durchgeführt, die die Grundlage für eine genaue Flächenberechnung bildet.

Fachschale Freiflächen

Fachschale Freiflächen mit Grünflächenkataster


Die Fachschale Freiflächen mit Grünflächenkataster ist die Grundlage für ein effizientes Grünflächenmanagement. Alle Außenflächen – von Gebäuden über Wege, Rasen- und Pflanzflächen bis hin zu Bäumen und Spielgeräten – werden übersichtlich dargestellt, dokumentiert und verwaltet.


Sie unterstützt bei der Erstellung von Leistungsbeschreibungen, Pflege- und Kontrollplänen, bei Verkehrssicherheitsprüfungen sowie beim Controlling. Dokumentierte Pflegeleistungen bilden zudem die Basis für eine rechtssichere Betriebskostenabrechnung.


Die neue Version GEOgreen GIS 3.0 erweitert diese Funktionen und bringt zusätzliche Möglichkeiten für modernes Grünflächenmanagement.


👉 Am Ende dieser Seite finden Sie einen Film mit allen Highlights.

GIS Lite


Sie wollen keine eigene Software? Ein Ist-Zustand der Liegenschaften ist für Sie ausreichend.


Wir fertigen eine Flächenaufnahme an und stellen Ihnen Plots und Auswertungen zur Verfügung und falls gewünscht inklusiv Winter- und Kehrdienstflächen.

Fachschale Bäume
WebGIS

WebGIS


ist eine browser-gestützte Applikation, die Geodaten aus unterschiedlichen  Datenquellen visualisiert. 


Als grafische Oberfläche werden dargestellt:

  • Kommunale Daten (Flurstücke, Straßen, Gebäude)
  • Unternehmensdaten (Wirtschaftseinheiten, unbefestigte und befestigte Flächen, Bäume, Spielgeräte)
  • Infrastrukturelle Daten (Banken, Haltestellen, Lebensmittel, Restaurants)
  • Straßenkarten
  • Luftbilder

 

Für Unternehmer

  • Über Internet oder Intranet abrufbar
  • Informationen zu Baumkataster, Liegenschaften, Flurstücke, Wirtschaftseinheiten und Außenflächen

 

Für Mieter 

  • Informationen zum Winterdienst, zur Pflege des Wohnumfelds
  • Grafische Darstellung der Infrastruktur, wie Haltestellen, Apotheken, Ärzte, Supermärkte, etc. 

Fachschale Bäume mit Baumkataster

 

  • erfasst, speichert und verwaltet Bäume und deren Standorte.
  • ordnet die Bäume nach Wirtschaftseinheiten und Wohngebieten.
  • pflegt Informationen zur Baumart, Ausprägung, Vitalität, Pflegemaßnahmen und Verkehrssicherheitskontrollen.
  • unterstützt regelmäßige Baumkontrollen des Entwicklungs- und Gesundheitszustands der Bäume.
  • ermöglicht so die Verhinderung von Unfällen durch Bäume.
  • exportiert Baumdaten in verschiedene Formate oder Datenbanken.

 

Fachschale Bäume
Fachschale Spielplötze

Fachschale Spielplätze mit Spielplatzkataster

 

  • zeigt Spielplätze und den Standort der Spielgeräte im Plan.
  • verwaltet Spielgeräte und deren Verkehrssicherungskontrollen 
  • dokumentiert Spielplätze und Spielgeräte durch Bilder, Excel-Tabellen, Dokumente, Hersteller-Informationen, etc.
  • erstellt Protokolle über Schäden auf Spielplätzen und an Spielgeräten
  • speichert notwendige Reparaturmaßnahmen und überwacht deren Durchführung.

 

Fachschale Gebäude mit Gebäudekataster


Die Fachschale Gebäude dient der Erfassung und Verwaltung von Gebäuden mit allen zugehörigen Daten, Angaben zur Nutzung und Ausstattung. 


Sie bildet die Basis für die Inventarverwaltung, die die Erfassung der Inventargegenstände nach Gebäuden, Wohnungen und Räumen ermöglicht. 

Fachschale Bäume
Fachschale Liegenschaften

Fachschale Liegenschaften mit Liegenschaftskataster


Liegenschaften werden gemäß dem kommunalen Liegenschaftskataster dokumentiert. 


Parallel hierzu werden zur übersichtlichen Information Wirtschafts-, bzw. Verwaltungseinheiten grafisch dargestellt.

Projekt Niederschlagskataster


Sie erhalten eine sofortige Übersicht und einen optischen Vergleich zu den von Ihrer Stadt aufgenommenen Flächen


Ds Projekt Niederschlagsskataster bietet:

  • Einen Überblick aller relevanter Flächen
  • Eine Aufschlüsselung über die Art der Entwässerung (z.B. öffentliches Kanalnetz)
  • Eine Darstellung aller Dachbegrünungen
  • Einen vorbereiteten Flächenerfassungsbogen inkl. Ausdruck
Fachschale Bäume
Fachschale Liegenschaften

Projekt Winterdienst

 

  • koordinieren und managen vom Winterdienst
  • visuelle Darstellung von Zuständigkeiten (Mieter, Dienstleister, Gemeinde)
  • Erfüllung und Nachweis der Verkehrssicherungspflichten
  • Ermittlung von Flächen und Längen für Nebenkostenabrechnungen und Rechnungskontrolle
  • Basis für die vertraglichen Vereinbarungen über Räumpflichten
  • Für Mieter und Dienstleister online einsehbar

Erleben Sie, wie unsere GIS-Freiflächenlösung funktioniert – kompakt erklärt im Video, hier oder direkt auf YouTube verfügbar.

Grüne Daten: Der Baumkataster im digitalen Zeitalter, hier oder direkt auf YouTube verfügbar.